Solomariechen

Seit 2019 hat die Flotte Kugel Sundern nicht nur ein neues Solomariechen, sondern drei! In vielen mal mehr, mal weniger schweißtreibenden Trainingseinheiten trainieren die Solomariechen ihre Beweglichkeit, Ausdauer und Akrobatik, um in der Karnevalssession atemberaubende Tänze auf der Bühne zeigen zu können.

Voller Stolz stellen sich die Tänzerinnen mal selbst vor:


Marie-Catherine Albers

Trainerinnen: Lena Wieseler / Daniela Baggewöste

Hobbys: Tanzen, Turnen, Ski fahren, Fahrrad fahren

Wann hast du angefangen zu tanzen?

Mit 4 Jahren habe ich bereits in Köln Gardetanz getanzt, bevor ich mit 6 Jahren in die Jugendgarde der Flotten Kugel Sundern kam und beim Showtanz mitgetanzt habe. Mit 11 Jahren bin ich in die Juniorengarde gekommen und tanze seitdem dort Gardetanz.

Was gefällt dir als Solomariechen am besten?

  • Tolle und lustige Zusammenarbeit mit den Trainerinnen
  • Ausstrahlung zeigen und Spaß haben
  • Tanzen und turnen zusammen
  • Man kann sich immer weiter entwickeln
Leider noch keine Bilder
Leider noch keine Bilder


Lena Hövelborn

Trainerin: Janine Kleinau

Hobbys: Tanzen, Singen, Skifahren, Mountainbike fahren, Segeln

Wann hast du angefangen zu tanzen?

Ich habe schon immer gerne getanzt. Mit 6 Jahren habe ich angefangen in der Jugendgarde der Flotten Kugel Sundern zu tanzen. Bereits mit 8 Jahren durfte ich einmal als Solomariechen auf der Bühne stehen. Mittlerweile tanze ich seit 10 Jahren.

Was gefällt dir als Solomariechen am besten?

Ich finde es toll, dass Publikum mit akrobatischen und tänzerischen Elementen zu begeistern. Außerdem mag ich die bunten Kostüme und den Zusammenhalt im Verein. Der Gardetanz ist für mich ein unfassbar toller Sport voller Leidenschaft, Ausstrahlung und Spaß.
Leider noch keine Bilder
Leider noch keine Bilder


Kristina Link

Trainerinnen: Lena Wieseler / Daniela Baggewöste

Hobbys: Tanzen, Leistungsturnen, Singen, Klavier spielen

Wann hast du angefangen zu tanzen?

Ich habe als Kleinkind gerne getanzt und bin aus dem Grund mehrere Jahre lang zum Kindertanzen gegangen. Im April 2015 habe ich durch eine Freundin schließlich angefangen bei der Jugendgarde der Flotten Kugel Sundern zu tanzen.

Was gefällt dir als Solomariechen am besten?

Es ging ein großer Traum für mich in Erfüllung, denn als Kleinkind hatte ich Mädchen, die alleine auf einer Bühne vor großem Publikum tanzen konnten, immer bewundert und wollte das auch machen. Als Solomariechen kann ich „ich selbst“ sein und kann meinen eigenen Tanzstil tanzen. Ich darf gemeinsam mit meinen Trainerinnen entscheiden, welche Akrobatik und Schritte ich tanzen mag und somit wird der Tanz genau zu meiner Persönlichkeit und zu meinem Charakter angepasst. Es macht sehr großen Spaß, ist eine außergewöhnliche Erfahrung auch alleine zu tanzen und durch den großen Ehrgeiz setzt man sich Ziele und lernt Neues dazu, z. B. lernte ich ein freies Rad.
Leider noch keine Bilder
Leider noch keine Bilder

Lena Wieseler

Trainerin

Daniela Baggewöste

Trainerin
Janine Kleinau

Janine Kleinau

Trainerin